Vielfältige Bewegungsangebote, rhythmische und feinmotorische Übungen ermöglichen den Kindern sich zu erproben, persönliche Stärken kennen zu lernen, aber auch körperliche Grenzen zu akzeptieren.
Besonders wichtig ist uns, alle Sinne anzusprechen. Dies trägt zu einer positiven „Ich-Entwicklung“ bei.